Weil Ihr Arzt mehr kann als die Kassen zahlen...
Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung können Sie zusätzliche wertvolle Wunschleistungen in Anspruch nehmen. Leider werden diese nicht immer von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und erfolgen dann auf eigene Rechnung.
Als sinnvoll erachte ich hierbei folgende Selbstzahlerleistungen in der Gynäkologie:
- Vaginalultraschall/Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens (eine Tastuntersuchung kann nie so genau sein wie ein hochauflösender Ultraschall, insbesondere zum Auffinden von Eierstocksveränderungen)
- Brustultraschall/Mammasonographie (eine sehr gute nebenwirkungsfreie Methode zur Beurteilung des Brustdrüsengewebes, insbesondere bei sehr dichtem Drüsengewebe)
- Hämo-FEC/verbesserte Darmkrebsvorsorge (immunologischer Stuhltest auf verborgenes Blut, falls positiv, Koloskopie empfohlen)
- Thin-Prep-Abstrich (Zellabstrich vom Muttermund; dabei werden die Zellen aber in einer Flüssigkeit aufgelöst, gereinigt und verdichtet dem Zytologen zur Beurteilung vorgelegt; nachträglich können aus dem Medium auch noch HPV-Testungen vorgenommen werden)
- HPV-Test (Test, ob Sie Trägerin der HPV-Viren - insbesondere der high-risk HPV-Viren - sind und damit ein etwas höheres Gebärmutterhalskrebsrisiko tragen)
- Diverse Laboruntersuchungen - "Gesundheits-Chek"